Joseph von Fraunhofer. Gesammelte Schriften (1888)

Fraunhofer, Joseph von: Gesammelte Schriften. Im Auftrage der mathematisch-physikalischen Classe der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von E. Lommel. Im Auftrage der mathematisch-physikalischen Classe der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften

herausgegeben von E. Lommel. München: Verlag der k. Akademie, 1888. 

Erste Gesamtausgabe der Werke des bedeutenden deutschen Optikers und Instrumentenbauers Joseph von Fraunhofer (1787- 1826), mit colorierter lith. Darstellung einer Büste Fraunhofers als Frontispiz. Der Herausgeber, der Schweizer Physiker Eugen Lommel (1837- 1899), wirkte als Professor der Physik in München und forschte

u,a. zu Ohm und Fraunhofer.-Etwas berieben und gebräunt, insgesamt gut erhalten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Kennzeichnungen.

500,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Timofei Fjodorowitsch Ossipowski, Recherches sur les phenomnes lumineux (1828)

Ossipowski, Timofei Fjodorowitsch: Recherches sur les phenomnes lumineux quon aperoit quelquefois au ciel des de positions determines par rapport. Soleil ou A la Lune. St. Petersbourg: Imprimerie de l‘Academie  des sciences, 1828. 

Russlands naturhistorische und medizinische Literatur. Einzige französischsprachige Ausgabe dieser vom russischen Mathematiker, Physiker und Rektor der Universität Charkow, Timofei Ossipowski (1766- 1832), verfassten und in St. Petersburg gedruckten Abhandlung über die Effekte der Lichtbrechung der Erdatmosphäre auf die Genauigkeit

astronomischer Beobachtungen. Mit 1 doppelblattgroßen Tafel, komplett, Gelenk des Einbandes angebrochen, Papier gering gelbfleckig. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel im Buch.

500,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Michael Babst von Rochlitz, Artzney Kunst undt Wunderbüch (1592)

Babst von Rochlitz, Michael: Artzney Kunst undt Wunderbüch. Darinnen neben allerley Alchymistischen unnd andern Kunststücken wunderbarlichen Sachen und Historien, angezeiget wird, wie beyde den krancken Menschen und Viele [...] kan geholffen werden. 

Umfangreiches Fragment dieses erstmals 1590- 1591 veröffentlichten volksmedizinisch-alchemischen Werks des deutschen lutherischen Pfarrers und Volksschriftstellers Michael Bapst von Rochlitz (15401603), hier in zweiter Ausgabe von 1592. Band 2 entspricht dem erstmals 1591 erschienenen “Giftjagendes Kunst und Hausbuch.“ Enthält teilweise skurrile Rezepte, z.B. die Verwendung von Menschenhaar zum Härten von Stahl.- “Von breiterer Wirkung war er als populärmedizinischer Schriftsteller. Seine zahlreichen, z. T. in mehreren Auflagen erschienenen Bücher sind ziemlich lose aneinandergereihte Exzerpte aus der älteren und zeitgenössischen medizinischen Literatur, in die einzelne eigene Beobachtungen eingestreut sind.  Seine medizinischen Schriften wurden von den Historikern gerne der Nachfolge des Paraceisus zugerechnet.  Zwischen- und nachgebunden: 23 Blatt an Fragmenten aus anderen medizinischen Werken der Zeit (u.a. 4 nicht zum eigentlichen Werk gehörige Registerblätter, 4 Blätter aus Rantzau, Heinrich: De conseruanda valetudine, Leipzig: Vögelin, 1594 sowie 19 Blätter aus einem nicht weiter identifizierten Druck).- Papier gebräunt, zahlreiche Blätter mit teilweise hinterlegten Randläsionen und Fehlstellen (gelegentlich etwas Textverlust).

1.000,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Christoph von Hellwig, Grund- und Lehrsätze der gantzen edlen Medicin (1715)

Hellwig, Christoph von: Grund- und Lehr- Sätze der gantzen edlen Medicin. Leipzig: Groschuff, 1715. [8] Bl., 702 S., [23] 81. 8°, Pergament d. Zt. m. spanischen Kanten

Erste und einzige Ausgabe dieser medizinisch-pharmazeutischen Überblicksdarstellung des deutschen Mediziners und Publizisten Christoph von Hellwig (1663- 1721). Er war Stadtphysikus in Erfurt und Tennstedt, gilt als Schöpfer des Hunderjährigen Kalenders und veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Valentin Krautermann, Caspar Schröder und Constans Alitophilus Hertzberger. Mit gest. Frontispiz und Titelblatt in rot und schwarz.- Das Frontispiz lose, Spiegel mit Wumispuren und Läsionen, Papier gebräunt, ansonsten noch sehr gut erhalten. Mit alter handschriftlicher Rückensignatur. 

800,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Steven Blankaart, Grundlehre der Artzney-Kunst (1690)

Blankaart, Steven: 1.: Cartesianische Academie, oder Grund-Lehre der Artzney-Kunst.- II.: Von Würckungen derer Artzneyen in dem menschlichen Leibe. III. Neue und besondere Manier alle verstorbene Cörper mit wenig Unkosten der Gestalt zu balsamiren, das solche in etlichen hundert Jahren nicht verwesen, noch Farbe und Gestalt verliehren können. Leipzig: Gleditsch (1-II); Hannover, Wolfenbüttel: Grentz (III), 1690. [4] Bl., 408, 428 S., 30 Bl.; [8] Bl., 360 S., [4] 81.; 104 S. Pergament d. Zt.

Sammelband mit drei Werken des niederlänischen Mediziners und Pharmazeuten Steven Blankaart (1650- 1704). Er umfasst:

I.: Die deutsche Übersetzung seines ursprünglich 1683 in Amsterdam erschienenen medizinisch-pharmazeutischen und auf Descartes beruhenden Grundlagenwerks De Kartesiaanse academie, hier in erster Ausgabe von 1690. Mit 6 Kupfertafeln.

II.: Die erste Ausgabe der deutschen Übersetzung seiner im gleichen Jahr in Amsterdam erschienenen pharmazeutischen Arbeit “Verhandelinge van de opertatien ofte werlöngen der medicamenten ins‘ menschen lighaam.“ Behandelt u.a. die medizinische Verwendung von Tabak und Pfeffer, sowie eine Beschreibung der Akupunktur in China und Japan. 

III. Die erste deutsche Ausgabe seiner Abhandlung über Leichenkonservierung, in Form einer Teilübersetzung seines anatomischen Handbuchs De nieuw hervormde anatomie“.-

Rücken geplatzt, Schließen verzogen, Papier gebräunt, Text und Tafeln in guter Erhaltung. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur. abc zb1890

1.800,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Johann Christian Lünig, Selecta Scripta Ilustria (1723)

Lünig, Johann Christian: Selecta Scripta Ilustria, welche viel wichtige und auserlesene in Causis Publicis Materien in sich halten, die nicht alleine des Heil. Röm. Reichs Ober-Haupt, sondern auch dessen Glieder betreffen. Leipzig: Lanckisch, 1723. [6] Bl., 1095 S., [10] 81. Pergament d. Zt. mit sehr dekorativem Supralibros der Magdeburger Metropolitankirche St. Moritz: In doppelter Linieneinfassung ein geteilter Schild mit St. Moritz, eine Fahne in der Hand haltend. Darunter der dreizeilige Text “Signetum Biblioth Ecclesiae Metropolit. Magdeburg.“

500,00 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Betäubungsmittelrecht; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 270 Seiten

Der Autor kann in diesem Lehr- und Arbeitsbuch fachwissenschaftliche Erkenntnisse sowie das notwendige praxisrelevante Methodenwissen vermitteln, welches zur effizienten Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität unabdingbar ist. Nach der Erläuterung wesentlicher Grundbegriffe werden die gebräuchlichsten illegalen Drogen mit ihrer Entstehung, ihrem Aussehen sowie ihren Wirkungsweisen vorgestellt. In einem detaillierten Überblick werden für die Theorie und Praxis die Straf- und Ordnungswidrigkeitstatbestände des BtmG, AMG, GÜG, StGB sowie der BtMVV mit Definitionen, Erläuterungen der wichtigsten Tatbestände und deren praxisrelevanten Anwendungsmöglichkeiten leicht verständlich dargestellt. Die fachwissenschaftlich aufgestellten Thesen der Entstehung des Drogenmissbrauchs, das Erkennen von entstandener Sucht, der Entgiftung und Subsitution sowie medizinisch klar verständliche Abläufe beim Drogenkonsum machen dieses Buch auch für den Laien zu einem interessanten Nachschlagewerk.

 

2.Auflage 2012; Marco Schulz

33,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Eingriffsrechte der Polizie; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 340 Seiten

Eingriffsrechte der Polizei behandelt praxisorientiert die polizeilichen Befugnisse auf den Gebieten der der und der Verfolgung von Gefahrenabwehr, Strafverfolgung Ordnungswidrigkeiten. Die Themenbereiche sind ganzheitlich dargestellt und professionell auf ihren Schwerpunkt reduziert. Dienstkundliche Hinweise und über aus der 100 Fälle Polizeipraxis.  Erläuterung der einschlägigen Grundrechte, Abwehr von Gefahren, Verfolgung von Straftaten, Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, Dienstkundliche Hinweise, Darstellung von Fällen aus der Polizeipraxis.

17. Auflage 2012; Autoren: Strahlendorf, Sigrist

39,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Grundlagen des Polizeieinsatzes, Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 220 Seiten

Das Autorenteam Loest/Grigoleit hat den Titel Grundlagen für den Polizeieinsatz neu überarbeitet und der derzeitig gültigen Vorschriftenlage und den Organisationsveränderungen der Berliner Polizei angepasst. Stand Oktober 2009. Die Grundlagen des Polizeieinsatzes ist das Einstiegslehrmaterial der Einsatzlehre für kommende Polizeiführerinnen und Polizeiführer, aber auch für Einsatzkräfte und Dienstkräfte in Stabs- bzw. Führungsgruppenverwendung. Das Autorenteam (langjährige Praktiker und Dozenten für Einsatzlehre) legt nun ein Buch vor, durch das die Einsatzlehre in ihrer komplexen Systematik, inklusive der gängigen Formulare, den sowohl theoretischen als auch praktischen Anwendung gerecht wird. Dabei setzen sie sich kritisch mit eingeschliffenden Praktiken auseinander, bestätigen Bewährtes und zeigen auf, dass ein gutes, vorschriftmäßiges Fundament, Erfolgsgarant für polizeipraktische Einsatzplanung und -bewältigung ist. Aufgrund der einzigartigen Konzeption werden Einsteiger und Praktiker aller Verwendungen buchstäblich auf den rechten Weg geführt. Die Behandlung von beispielhaften Anlässen auf den unterschiedlichen Ebenen mit praxiserprobten Lösungsvorschlägen, lassen dieses Werk zum „Kopfkissenbuch“ für interessierte Taktiker werden.

8. Auflage 2012; Autoren: Loest, Grigoleit

32,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4;155 Seiten

Weil die Maßnahmenfelder Veranstaltungen, Ansammlungen und Versammlungen von besonderer Bedeutung für die polizeiliche Praxis sind und wegen ihrer Komplexität den Rahmen eines Skriptes zur Einsatzlehre sprengen würde, hat sich der Autor entschlossen, diese in einem eigenen Buch zur Prüfungsvorbereitung ausführlich darzustellen. Neubearbeitung 2003. Dabei behandelt der Autor die Maßnahmenfelder praxis- und prüfungsorientiert und zeigt insbesondere den Zusammenhang von Recht und Taktik ausführlich auf. 

Dieses Buch stellt zusammen mit den Titeln Einsatzmaßnahmen der Polizei und den Grundlagen des Polizeieinsatzes eine Trilogie dar, welche sämtliche prüfungsrelevanten Themen im Bereich Einsatzlehre umfassend und praxisorientiert behandelt. Weil die Maßnahmenfelder Veranstaltungen, Ansammlungen und Versammlungen von besonderer Bedeutung für die polizeiliche Praxis sind und wegen ihrer Komplexität den Rahmen eines Skriptes zur Einsatzlehre sprengen würde, hat sich der Autor entschlossen, diese in einem eigenen Buch zur Prüfungsvorbereitung ausführlich darzustellen. Neubearbeitung 2003.

Dabei behandelt der Autor die Maßnahmenfelder praxis- und prüfungsorientiert und zeigt insbesondere den Zusammenhang von Recht und Taktik ausführlich auf. Dieses Buch stellt zusammen mit den Titeln Einsatzmaßnahmen der Polizei und den Grundlagen des Polizeieinsatzes eine Trilogie dar, welche sämtliche prüfungsrelevanten Themen im Bereich Einsatzlehre umfassend und praxisorientiert behandelt.

3. Auflage 2012; Autoren: Knape

23,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Beurteilung der Lage; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 260 Seiten

Dieses Buch wurde von Praktikern speziell für die Prüfungsvorbereitung im Fach Einsatzlehre geschrieben. Sowohl in der Praxis als auch in der HWR-Ausbildung stellt sich die Frage: Wie finde ich das richtige Einsatzkonzept? Die Beurteilung der Lage ist Grundlage für eine gute Einsatzbewältigung.  Deshalb soll mit diesen Ausführungen auch das Verständnis für die Notwendigkeit und die erforderlichen Inhalte der BdL gefördert werden. Gerade bei der Klausurenvorbereitung (Klausurenkurs oder schriftliche Abschlussprüfung) stellen die Studentinnen und Studenten immer wieder fest, dass sie Probleme mit der sachgerechten Formulierung der BdL haben. Fehler, die hier gemacht werden, werden zwangsläufig auch in die weitere Aufgabenstellung (Entschluss, Durchführungsplan bzw. Befehl) übernommen. Deshalb wird dieses Werk prüfungsgerecht mit kompletten Übungssachverhalten und Lösungsbeispielen abgerundet.

1.Auflage 2002; Autoren: Loest, Wulff

33,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Zwangsrechte/ Eingriffe

 

Der Autor Harry Koch hat den Titel Zwangsrechte vollständig aktualisiert und der derzeit gültigen Gesetzes - Vorschriftenlage angepasst. Stand April 2003. In diesem Buch wird das Grundwissen über die Anwendung unmittelbaren Zwangs zusammengefasst und erläutert. Der Themenschwerpunkt liegt beim Schusswaffengebrauch. Es erfolgt eine intensive theoretische Vorbereitung auf Situationen, in denen der Einsatz von Zwangsmitteln denkbar ist. Die Probleme sind an der Nahtstelle zwischen Theorie und Praxis erfasst worden und damit sowohl den Bedürfnissen der Praxis als auch denen der Lernenden angepasst.

 

8. Auflage 2012; Autoren: Koch

26,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Grundlagen der Verkehrslehre; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 170 Seiten

Einen großen Teil der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung nimmt die Verkehrssicherheitsarbeit ein. Insofern ist die Grundlagenvermittlung der Verkehrslehre für den täglichen Dienst der Polizei von elementarer Bedeutung und unbedingt erforderlich. Hierzu zählt die Kenntnis über die Gefahren im Straßenverkehr, die Analysemethoden des Unfallgeschehens und die Möglichkeit der Verkehrsunfallbekämpfung sowie die Verkehrsüberwachung. Ein weiterer großer Themenkomplex ist die Verkehrsregelung und Verkehrslenkung, die gedanklich gerne den Verkehrsdiensten zugeordnet wird. Die Praxis zeigt jedoch, dass es sich hierbei um ein Themenfeld handelt, welches alle Polizeibediensteten betrifft. Dieses Buch soll den Studenten eine Grundlage bieten und eine Grundstruktur für das Studium an der HWR aufzeigen. Jedes Kapitel verweist zu Beginn auf ergänzende und weiterführende Literatur, die eine Vertiefung der Themen ermöglichen soll. Das inhaltliche Spektrum des Buches lässt eine detaillierte und umfangreiche Darstellung der Themen nicht zu. Es setzt die Schwerpunkte entsprechend der Studieninhalte und soll auf die abzulegenden Prüfungen vorzubereiten.

1. Auflage 2008; Autoren: Kuhlmey

24,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Einsatzmaßnahmen der Polizei; Lehr - und Arbeitsbuch; Ringbuch DIN A4; 170 Seiten

Die Autoren haben mit dem vorliegenden Buch bestimmte Maßnahmenfelder der Einsatzlehre sowohl grundlegend als auch fallbezogen bearbeitet. Auf dieser Basis kann es Studenten dabei unterstützen, sich umfassend auf die Prüfung im Fach Einsatzlehre vorzubereiten. Zum anderen soll es aber darüber hinaus dem Polizeipraktiker dazu dienen, bereits erworbene theoretische Inhalte wieder in Erinnerung zu bringen. Zur besseren Verknüpfung des erlernten theoretischen Wissens, dienen die jeweiligen praktischen Übungsteile, sowie die angefügten Musterklausuren. Dieses Buch stellt zusammen mit den Titeln Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen und den Grundlagen des Polizeieinsatzes eine Trilogie dar, welche sämtliche prüfungsrelevanten Themenbereiche der Einsatzlehre umfassend und praxisorientiert behandelt. 

2. Auflage 2012; Autoren: Strahlendorf, Grigoleit, Wulff

25,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1